Teilausschnitt mit verschwommenen Rändern des Kundenmagazins von Vent Immobilien

Da Immobilien zurzeit eher in städtischen Zentren boomen, haben Eigentümer in Randlagen oder strukturschwachen Gebieten oft das Gefühl, auf ihrem Haus oder ihrer Wohnung "sitzenzubleiben". Doch nur auf den ersten Blick ist das Verkaufen in schwieriger Lage ein Problem statt vielmehr eine reelle Chance: Auch für Immobilien, die nicht in Toplagen liegen, gibt es solvente Interessenten, die lediglich richtig angesprochen werden müssen.

Der Landkreis Oder-Spree bietet dafür ein ideales Beispiel: viel Natur, vergleichsweise günstige Preise, aber auch Herausforderungen wie begrenzte Infrastruktur. Erfahren Sie, wie Ihnen das Verkaufen in schwieriger Lage mit geschickter Zielgruppenanalyse und einem starken Partner wie VENT-Immobilien trotzdem zum bestmöglichen Preis gelingt.

Jetzt Beratung anfordern

Was bedeutet "verkaufen in schwieriger Lage" beim Immobilienverkauf?

Der Begriff "schwierige Lage" beschreibt Immobilienstandorte, die für viele Käufer auf den ersten Blick weniger attraktiv erscheinen. Solche Objekte sind oft durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  • Vermeintlich weniger Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr oder an überregionale Verkehrswege wie Autobahnen und Bahnlinien.

  • Weniger Infrastruktur, etwa fehlende Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, medizinische Versorgung oder Bildungseinrichtungen.

  • Ländliche oder strukturschwache Gebiete mit abnehmender Bevölkerungszahl, was langfristig auch das soziale und wirtschaftliche Umfeld beeinflusst.

  • Hoher Sanierungsbedarf, langer Leerstand oder unattraktive Bausubstanz, die zusätzliche Investitionen für Kaufinteressenten notwendig machen.

Tipp: Eine schwierige Lage bedeutet nicht, dass Ihre Immobilie wertlos oder unverkäuflich ist. Vielmehr erfordert der Verkauf in solchen Regionen eine gezielte Strategie und professionelle Unterstützung durch einen Experten. Unser Team hilft Ihnen, die besonderen Vorzüge Ihrer Immobilie hervorzuheben und versteht es aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, die richtige Zielgruppe zu identifizieren und durch strategische Vermarktung effektiv anzusprechen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum ist das Verkaufen in schwieriger Lage trotzdem möglich?

Auch wenn Ihre Immobilie nicht im Speckgürtel Berlins oder in einer anderen florierenden Großstadt liegt, gibt es Interessenten, für die genau solche Objekte besonders attraktiv sind. Allein das veränderte Wertebewusstsein vieler Menschen, gerade nach der Corona-Pandemie, hat das Interesse an alternativen Wohnformen und ländlichen Rückzugsorten deutlich gesteigert. Ruhesuchende oder Aussteiger möchten bewusst an einem Ort leben, der ihnen Entspannung, Privatsphäre und Abstand vom hektischen Stadtleben bietet. Auch Naturliebhaber schätzen nach wie vor natürliche Wälder, Seen sowie eine intakte Umwelt direkt vor der Haustür, statt des nächsten Supermarkts um die Ecke.

Selbstversorger und Hobbylandwirte sind auf der Suche nach Grundstücken mit Nutzfläche für Gemüseanbau, Tierhaltung oder alternative Lebenskonzepte. Familien mit Kindern finden in abgelegenen Regionen oft mehr Platz, Natur und ein harmonisches Umfeld für ihre Kinder zu erschwinglicheren Preisen. Kreative Investoren mit geringem Budget, Selbstständige, Künstler oder Handwerker wünschen sich Räume für Ateliers, Werkstätten oder günstige Ferienvermietung.

Wir wissen, dass auch für den Verkauf in schwieriger Lage Käufer existieren und wie wir sie durch strategisches Marketing gezielt ansprechen!

Erfolgreiches Verkaufen in schwieriger Lage: Strategien, die funktionieren

In wirtschaftlich angespannten Zeiten oder bei schwer vermittelbaren Immobilien ist eine auf das Objekt passende Verkaufsstrategie gefragt. Es reicht nicht aus, nur auf klassische Wege zu setzen. Entscheidend ist ein maßgeschneiderter Ansatz, der Potenziale sichtbar macht, Emotionen weckt und Vertrauen schafft. Wir haben die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst:

1. Zielgruppengerechtes Marketing

Eine präzise Zielgruppenanalyse ist der erste Schritt zum erfolgreichen Verkaufen in schwieriger Lage. Die wichtigste Frage lautet: Wer könnte sich für Ihre Immobilie interessieren? Anhand dieser Überlegung passen wir Inserat und Angebot an. Ein charmantes Landhaus in Alleinlage spricht eine andere Zielgruppe an als ein sanierungsbedürftiges Reihenhaus in einem unbekannten Ortsteil. Wir erzählen eine Geschichte rund um das Objekt und machen etwa aus einem baufälligen Objekt eine weiße Leinwand mit solidem Fundament, auf der sich Interessenten ihren Traum von Eigenheim realisieren können.

2. Professionelle Exposés und Fotos

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Eine professionelle Präsentation Ihrer Immobilie mit hochwertigen Fotos, Luftaufnahmen, interaktiven Grundrissen und emotionalem Text hebt Ihr Objekt aus der Masse hervor. Wir sorgen dafür, dass potenzielle Käufer sich bereits beim ersten Blick in das Exposé genau vorstellen können, dort zu leben.

3. Hervorheben der Vorteile

Abgelegene Lagen haben durchaus Vorteile: Ruhe, Natur, Platz, geringe Umweltbelastung. Diese Stärken kommunizieren wir beim Verkaufen in schwieriger Lage natürlich besonders und heben zielgruppenrelevante Aspekte noch deutlicher hervor. Ist die Immobilie energieeffizient saniert? Gibt es besondere Ausstattungsmerkmale wie Kamin, Wintergarten oder einen großen Garten für Kinder? Solche Extras sind für bestimmte Kaufinteressenten entscheidend, sofern die Lage nur zweitrangig ist.

4. Nutzung von Online-Portalen und Social Media

Neben etablierten Immobilienplattformen können auch Social-Media-Kanäle nützlich sein, um Ihre Immobilie bekannter zu machen. Lokale Facebook-Gruppen oder zielgerichtete Anzeigenkampagnen auf Instagram erreichen oft genau die Zielgruppe, die wir ansprechen möchten, um Ihre Immobilie zu bestmöglichen Konditionen zu verkaufen.

Mit maßgeschneiderter Verkaufsstrategie zum besten Preis

Jetzt Termin vereinbaren

VENT-Immobilien: Ihr regionaler Partner für den Verkauf in schwieriger Lage

VENT-Immobilien blickt auf 30 Jahre Erfahrung auf dem Immobilienmarkt im Landkreis Oder-Spree zurück. Als regional verankertes Maklerunternehmen kennen wir die Besonderheiten beim Verkaufen in schwieriger Lage und wissen genau, welche Argumente bei Interessenten wirklich ankommen und wie wir auch für vermeintlich schwierige Objekte erfolgreich vermitteln. Unser Team unterstützt Sie vom unverbindlichen Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe:

  • Wertermittlung auf Basis regionaler Marktdaten, Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oder-Spree und in der Stadt Frankfurt (Oder), Berücksichtigung des Objektzustands durch Objektaufnahme im persönlichen Vor-Ort-Termin

  • Individuelle Verkaufsstrategie, abgestimmt auf Objekt, Lage und Zielgruppe

  • Professionelle Vermarktung mit ansprechendem Exposé, hochwertigen Fotos, und zielgerichteter Online-Präsenz

  • Zugang zu vorgemerkten Interessenten, darunter auch viele Berliner, die den Umzug ins Grüne planen

  • Großes Netzwerk an Partnern und möglichen Interessenten, die sich auf besondere Objekte spezialisiert haben

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Markterfahrung

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Jetzt erfolgreich Immobilie verkaufen in schwieriger Lage mit VENT-Immobilien

Lassen Sie sich nicht täuschen! Der Verkauf einer Immobilie in schwieriger Lage ist keineswegs aussichtslos. Entscheidend ist lediglich die richtige Herangehensweise, eine realistische Einschätzung der Chancen und professionelle Unterstützung durch erfahrene Experten. Gerade im Landkreis Oder-Spree zeichnet sich seit Jahren ein Trend ab, der Ruhe, Natur und Lebensqualität zunehmend in den Fokus stellt. Für viele ist die Nähe zur Natur ein entscheidender Lebensaspekt, wodurch eine vermeintlich schwierige Lage zum Standortvorteil wird.

VENT-Immobilien steht Ihnen beim gesamten Verkaufsprozess mit Kompetenz, Erfahrung und einem starken Netzwerk zur Seite.
Nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit, kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich durch unser kompetentes Team beraten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen zum Verkaufen in schwieriger Lage 

Was beeinflusst beim "Verkaufen in schwieriger Lage" den Verkaufspreis?

Normalerweise ist die Lage ein zentraler Wertfaktor einer Immobilie. Abgelegene Immobilien erzielen in der Regel niedrigere Quadratmeterpreise als vergleichbare Objekte in stark nachgefragten Städten. Aber eine kluge Preisstrategie, etwa durch attraktive Ausstattung oder Modernisierungen, kann den Wert deutlich erhöhen. Eine professionelle Wertermittlung sowie eine fundierte Zielgruppenanalyse durch Experten wie VENT-Immobilien sind wichtig, um Ihr Objekt für potenzielle Käufer interessanter zu machen.

Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um den Verkauf zu fördern?

Neben einer realistischen Preisgestaltung helfen kleinere Renovierungsmaßnahmen, ein gepflegter Eindruck des Grundstücks sowie moderne Vermarktungsmethoden. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen beim Verkaufen in schwieriger Lage, indem wir die richtigen Akzente setzen und häufige Fehler von Anfang an vermeiden.

Lohnt es sich, in Renovierungen zu investieren, bevor ich verkaufe?

Eine frische Fassade, saubere Fenster, ein aufgeräumter Garten oder ein frisch gestrichener Innenraum können das Kaufinteresse deutlich erhöhen. Wichtig ist, alle Maßnahmen wirtschaftlich abzuwägen. Eine vollständige Sanierung lohnt sich nur selten, wenn der Erlös dadurch nicht deutlich steigt. Selbstverständlich beraten wir Sie vor dem Verkauf zu allen sinnvollen Maßnahmen, um den möglichen Verkaufspreis zu maximieren.

Muss ich alle angeblichen Nachteile offenlegen?

Transparenz schafft Vertrauen. Zwar müssen Sie nicht proaktiv auf jede Schwäche hinweisen, doch relevante Faktoren wie Verkehrsanbindung, Zustand der Bausubstanz oder Umweltaspekte sollten korrekt benannt werden. Unsere professionellen Makler bei VENT-Immobilien wissen, wie wir ehrlich, aber verkaufsfördernd kommunizieren, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Objekt positiv zu vermarkten und gleichzeitig ein faires Geschäft für alle Parteien zu gewährleisten.

Ist ein Gutachten bei Immobilien in schwierigen Lagen ratsam?

In vielen Fällen kann ein Gutachten ein starkes Verkaufsargument sein. Es schafft Vertrauen bei Käufern, vor allem, wenn Unsicherheiten über den tatsächlichen Wert bestehen. Zudem kann es helfen, bei Preisverhandlungen besser zu argumentieren. Wir beraten Sie gerne und kümmern uns um ein realistisches Wertgutachten , sofern dies für Ihre Immobilie notwendig sein sollte.

Über den Autor: Sascha Schenk

Professionell & nahbar

Sascha Schenk ist Diplom-Immobilienfachwirt (EIA), Geschäftsführer und seit 2009 in der professionellen Vermittlung sowie Bewertung regionaler Immobilien tätig. Als Gutachter im Gutachterausschuss des Landkreises Oder-Spree und in der Stadt Frankfurt (Oder) bringt er fundierte Marktkenntnis und jahrelange Erfahrung ein, um präzise und verlässliche Bewertungen zu gewährleisten.

Für ihn ist Immobilienberatung mehr als nur ein Geschäft – sie ist eine Verantwortung, die auf Vertrauen, Transparenz und einem respektvollen Miteinander basiert. Sein Anspruch: höchste fachliche Präzision, rechtliche Sicherheit und ein menschlicher Umgang auf Augenhöhe. Denn Immobilien sind nicht nur Werte, sie sind vor allem Vertrauenssache.

Facebook

Sascha Schenk